Sie befinden sich hier: Home
Mittwoch, 30.04.2025

Saisonfinale furioso

Am vergangenen Wochenende stand für alle unsere drei Mannschaften das letzte Spiel der Saison an und selten war der Ausspruch „Das Beste kommt zum Schluss“ zutreffender als auf die letzten Spiele unserer Damen- und Herrenmannschaft. Doch von vorn:

Unsere Männer empfingen die dritte Mannschaft des TC Bad WH Dresden am vergangenen Samstag am heimischen Lindenberg. Mit dem Sieg aus dem vorherigen Heimspiel im Rücken, gingen sie selbstbewusst in ihre Einzel: Pavel setzte sich gegen seinen Kontrahenten deutlich mit 6:3, 6:1 durch und auch Michal feierte einen klaren 6:1, 6:2-Erfolg. Daniel gewann mit 6:0, 6:3 ebenso verdient wie Stefan, der mit seinem Gegner beim 6:1, 6:0 kurzen Prozess machte. Auch Marcel bezwang seinen Gegenspieler mit 6:0, 6:4 mehr als verdient. Etwas spannender machte es Falk, der in seinem Einzel über drei Sätze gehen musste, sich letztlich aber verdient mit 7:6, 3:6 und 10:7 durchsetzte. Mit einem Stand von 6:0 nach den Einzeln war unseren Männern der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Mit diesem sehr deutlichen und nicht weniger verdienten Sieg gelang unseren Herren aber nicht nur erstmals der Klassenerhalt in der Bezirksliga, sondern sie sicherten sich auch noch den dritten Tabellenplatz - und das vor einer sehr erfahrenen Bezirksliga-Mannschaft aus Görlitz.
Es gewannen: Daniel Brett, Michal Cerman, Falk Modemann, Stefan Porstorfer, Pavel Prochazka und Marcel Wendler.
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt, der verdienten tollen Platzierung und generell zu dieser gelungenen Saison, Männer!

Ähnlich furios lieferten auch unsere Damen ab, die am Samstag beim ESV Dresden gastierten und die nach einer herben Niederlage in der Vorwoche einen versöhnlichen Punktspielabschluss anstrebten. Heidi bot in ihrem Einzel ihr ganzes Können auf und siegte verdient mit 6:0, 6:0. Die anderen Damen gestalteten ihre Einzel deutlich spannender, mussten sie doch über die volle Distanz bis in den Champions-Tiebreak gehen. Sylvia, die den ersten Satz mit 4:6 verloren hatte, holte sich Satz zwei sensationell mit 6:0, nur um es dann im Champions-Tiebreak nochmal spannend zu machen und setzte sich dort mit 11:9 knapp durch. Ein ähnliches Bild bot sich bei Katharina, die am Ende einen verdienten 2:6, 6:3, 10:8-Erfolg verbuchen konnte. Bei Katja sah das leider etwas anders aus: Hatte sie den ersten Satz noch mit 6:1 gewinnen können, musste sie sich im zweiten mit 5:7 und im Champions-Tiebreak mit 5:10 geschlagen geben. Mit einem 3:1-Vorsprung unserer Mädels ging es in die Doppel. Heidi/Sylvia konnten sich in ihrem Spiel mit 6:3, 6:2 durchsetzen, während Katha/Katja, wie in ihren Einzeln zuvor, erneut über die volle Distanz gehen mussten, das Spiel jedoch mit 4:6, 6:4, 10:4 für sich entscheiden konnten.
Am Ende stand mit einem 5:1-Erfolg ein mehr als versöhnlicher Saisonabschluss zu Buche, den sich unsere Mädels auch mehr als verdient haben. Dieser Erfolg katapultierte unsere Damen in der Abschlusstabelle der der Saison auf einen sensationellen zweiten Platz, zu dem an dieser Stelle herzlich gratuliert wird!
Es siegten: Heidi Block, Katja Freitag, Sylvia Locke und Katharina Ludwig.

Auch an euch Mädels einen herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich tollen Saison!


Weniger gut lief der letzte Spieltag der Saison für unsere Jugendmannschaft, die am vergangenen Sonntag beim TV GW Görlitz gastierte. Clemens musste sich mit 2:6, 2:6 geschlagen geben und auch Nelly hatte bei ihrer 1:6, 1:6-Niederlage kaum eine Chance. Fabian verlor sein Einzel mit 2:6, 4:6 und Selma unterlag mit 3:6, 1:6. Folgerichtig ging es in den Doppeln nur noch um Ergebniskosmetik, die unseren Jugendlichen aber auch nicht gelingen wollte, denn Clemens/Fabian waren ihren Gegner beim 2:6, 2:6 ebenso unterlegen wie Selma/Nelly den Gastgebern bei ihrer 1:6, 4:6 Niederlage.
Es spielten: Selma Hilbrich, Clemens Liepke, Fabian Ruß und Nelly Tischer.

Auch wenn am Ende der bittere letzte Tabellenplatz zu Buche steht, haben unsere Jugendlichen in dieser Saison sicherlich viele wertvolle Erfahrungen sammeln können, auf die in den nächsten Jahren aufgebaut werden kann.

Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern eine schöne, erholsame und vor allem verletzungsfreie Sommerpause, den Kindern und Jugendlichen tolle und erlebnisreiche Sommerferien - wir sehen uns spätestens am 10. September, wenn es heißt „Bewegtes Vereinsjubiläum – 30 Jahre Tennisclub Oppach e.V.“!

Mit sportlichen Grüßen,
Lydia Frommer (Pressewart)

Mittwoch, 13.07.2022 13:51 13:51 Alter: 3 Years