Punktspielabschluss aller Mannschaften
Die vergangenen beiden Wochenenden hatten es punktspieltechnisch noch einmal in sich. Während unsere Herren am 25. August ihr letztes Saisonspiel absolvierten, waren die Damen und die Jugend erst am ersten Septemberwochenende fertig.
Bei unseren Männern ging es am 25. August bei dem Auswärtsspiel in Radebeul zumindest noch theoretisch um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga. In den Einzeln untermauerten unsere Männer ihren Siegeswillen, denn Michal setzte sich mit 6:2, 6:1 durch, Tomas siegte mit 6:1, 6:1 deutlich und auch Marcel (7:5, 6:0) und Maik (6:3, 6:2) holten die ersten wichtigen vier Punkte für unseren Verein. Stefan (2:6, 1;6) und Dirk (2:6, 4:6) mussten leider den Hausherren gratulieren. Mit einem 4:2- Vorsprung ging es in die drei letzten Doppel der Saison. Michal/ Tomas konnten sich dabei mit 6:3, 6:2 durchsetzen, während sowohl Stefan/ Maik (4:6, 1:6) als auch Marcel/ Dirk (3:6, 4:6) den Hausherren unterlegen waren. Für unsere Männer stand am Ende ein sehr knapper, aber verdienter 5:4-Sieg, der aber leider nicht für den direkten Wiederaufstieg reichte.
Mit einem tollen zweiten Platz in der Bezirksklasse Staffel B schließen unsere Männer ihre Saison dennoch sehr gut ab – herzlichen Glückwunsch dazu!
Es kämpften: Michal Cerman, Tomas Krajcik, Stefan Porstorfer, Dirk Scharschuch, Marcel Wendler und Maik Winkler.
Unsere Jugend empfing am 25. August die erste Mannschaft des Neugersdorfer TC am heimischen Lindenberg. Gegen die starken Neugersdorfer kamen unsere Jugendlichen bei Regenwetter und aufgrund einer Regenunterbrechung nicht so recht in Fahrt, sowohl Tobias (0:6, 3:6) als auch Selma (0:6, 1:6) mussten sich den Gästen deutlich geschlagen geben. Einzig Nathalie behielt gegen ihre Gegnerin die Oberhand und sicherte mit einem 6:2, 6:1 den einzigen Punkt des Tages gegen die starken Gäste. Im Doppel kämpften sich Tobias und Nathalie zwar bis in den Champions-Tiebreak, mussten sich am Ende jedoch mit 6:1, 3:6, 10:12 geschlagen geben. Am Ende stand damit eine 1:5-Niederlage zu Buche, die unsere Jugendlichen aber gut verkraften konnten.
Es spielten: Tobias Anders, Selma Hilbrich und Nathalie Schwarze.
Am vergangenen Wochenende stand für unsere Damen das letzte Spiel der Saison an, am 1. September ging es zum TSV Cossebaude nach Dresden. Leider traten unsere Damen in Dresden ersatzgeschwächt nur zu dritt an, wodurch ein Einzel und ein Doppel für die Hausherren gewertet wurde. Die drei verbliebenen Damen wollten sich jedoch nicht so leicht geschlagen geben und traten selbstbewusst an. Doch dieser Mut wurde nicht belohnt, Greta ging mit 0:6, 0:6 unter, während Lea mit 2:6, 1:6 geschlagen wurde. Sylvia kämpfte sich mit ganzer Kraft in den Champions-Tiebreak, musste sich am Ende jedoch mit 5:7, 6:2, 5:10 geschlagen geben. Das abschließende Doppel wurde von Greta und Lea leider mit 0:6, 3:6 ebenfalls verloren, wodurch für unsere Damen am Ende eine 0:6-Niederlage zu Buche stand.
Es kämpften: Greta Jacob, Sylvia Locke und Lea Zeckel.
Mehr als diese Niederlage und der damit letzte Tabellenplatz in der Kreisklasse Ostsachsen schmerzt jedoch die mangelnde Einsatzbereitschaft einzelner Damen, die hätten spielen und die Mannschaft unterstützen können, dies aber nicht taten.
Das allerletzte Saisonspiel für unseren Verein bestritt unsere Jugend am vergangenen Sonntag am heimischen Lindenberg. Gegner war die erste Mannschaft von Einheit Niesky, gegen die unsere Jugendlichen mit einer gehörigen Portion Respekt antraten. Wilma setzte sich gegen ihren Gegner mit 6:2, 6:4 durch und auch Nathalie siegte mit 6:1, 6:1 deutlich. Tobias musste sich hingegen mit 0:6, 2:6 geschlagen geben und auch Lea verlor mit 0:6, 0:6 leider viel zu deutlich. Mit einem Zwischenstand von 2:2 ging es in die Doppel. Tobias/ Lea unterlagen den starken Gästen mit 3:6, 0:6 deutlich, während sich Nathalie/ Wilma nach einem 5:7, 7:6 bis in den Champions-Tiebreak kämpften und sich dort den Gästen geschlagen geben mussten. Am Ende verlor unsere Jugend damit mit 2:4 gegen, an diesem Tag, viel zu starke Gäste aus Niesky.
Es spielten: Tobias Anders, Nathalie Schwarze, Wilma-Sophie Wockatz und Lea Zeckel.