Jahresrückblick
Mit unserer Jahreshauptversammlung am 18. November in der Erntekranzbaude Oppach ging unsere diesjährige Sommersaison zu Ende. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns.
Nach einem sehr milden Winter starteten wir mit einem traditionellen Bowlingabend im Bautzener Funbowl in die neue Saison.
Bis in den April hinein wurde im zweiwöchigen Rythmus das Wintertraining in der Tennishalle Löbau durchgeführt.
Durch zwei Arbeitseinsätze im April mit einer starken Mitgliederbeteiligung, es waren jeweils knapp 20 Leute da, konnten wir die zwei Tennisplätze für die Freiluftsaison herrichten. Hier kann man ein großes Lob an die Mitglieder aussprechen! Ein großes Dankeschön gilt hier auch den Eltern, die mitgeholfen haben!
Beginnend ab Anfang Mai führten wir wöchentliches Sommertraining in insgesamt fünf Trainingsgruppen durch. Das Training wurde ausschließlich durch unsere eigenen Mitglieder durchgeführt - ein Novum in der ostsächsischen Tennislandschaft und eine Arbeit von unschätzbarem Wert! Insgesamt halfen zwischenzeitlich sechs Mitglieder das Training abzusichern - alle ohne tennisspezifische Lizenz, aber mit großem Engagement und Erfahrung!
Begünstigt durch das milde Wetter stand einem Punktspielstart am 1. Mai somit nichts im Wege. Unser Verein schickte wieder drei Mannschaften im sächsischen Tennisverband an den Start.
Unsere Jugendmannschaft spielte in der Kreisklasse Ostsachsen und belegte am Ende den vierten Platz bei sechs teilnehmenden Mannschaften. Zwei Siegen standen drei Niederlagen gegenüber. Insgesamt wurden neun Spieler und Spielerinnen eingesetzt. Die Ergebnisse stehen nicht im Vordergrund, sondern Spielpraxis und Spiele unter Wettkampfbedingungen. Insofern kann man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein.
Unsere Damenmannschaft hatte nur zwei Spiele gegen ein und den selben Gegner zu bestreiten. Gegen die Sportfreunde aus Niesky gab es zwei klare Siege. Nur einen Gegner zu haben, kann nicht im Sinne des Sports sein.
Für die kommende Saison ist daher wieder eine Spielgemeinschaft mit dem TCE Bautzen in der Kreisklasse Dresden geplant.
Unsere Herrenmannschaft galt in ihrer fünften Saison in der Bezirksklasse Dresden nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren mit zu den Aufstiegsanwärtern in die Bezirksliga. Nach vier Spieltagen und Siegen gegen Pirna, Dresden-Mitte, Kreischa und Görlitz stand man ungeschlagen an der Tabellenspitze. Gegen unsere Freunde von TU Dresden gab es in schlechter Besetzung und in einer Regenschlacht dann allerdings eine unerwartete Heimniederlage. Am letzten Spieltag unterlag man dann zu Hause im direkten Duell dem späteren, ungeschlagenen Aufsteiger vom ESV Dresden, sodass am Ende dennoch ein sensationeller zweiter Platz zu Buche steht!
Im Juni fand an einem traditionellen Freitagabend unser alljährlicher Grillabend statt, an dem wieder fast vierzig Mitglieder teilnahmen. Auf dieses Datum fiel ausgerechnet das WM-Spiel gegen Frankreich und nach anfänglichen technischen Problemen konnte man das Spiel auch auf unserer Anlage verfolgen. Der Grillabend, bei dem jeder etwas beisteuern kann ist ein wunderbarer Termin in unserem Jahresplan!
Am ersten August-Wochenende ist immer Heimatfest im Freibad angesagt. Das galt für dieses Jahr in dieser Form letztmals. Wir waren wieder dabei, hatten Spaß und unsere Mixgetränke-Bar erfreute sich besonders am Samstag unfassbarer Beliebheit!
Wie in jedem Jahr fand am letzten Sonntag im August der traditionelle Bielebohlauf statt - dieses Jahr in seiner 35. Auflage. Bei schlechtem Wetter fanden am Tag der Landtagswahl dennoch über 300 Läuferinnen und Läufer den Weg nach Oppach und unser Verein übernahm wieder die Verpflegung der Sportlerinnen und Sportler und steuerte mehrere fleißige Helfer bei.
Am zweiten Wochenende im September fand unser zweites Tenniscamp im tschechischen Hradek nad Nisou statt. Leider nahmen in diesem Jahr aus terminlichen Gründen nur 11 Mitglieder teil. Mit dem Wetter hatten wir insgesamt Glück und denjenigen die dabei waren hat es Spaß gemacht und sportlich viel gebracht
Während des Tenniscamps und anschließend noch zu Hause in Oppach spielten wir sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein Vereinsturnier. Folgende Platzierungen gab es:
Damen:
1. Platz: Anna Hilbrich (Neusalza-Spremberg)
2. Platz: Luisa Simmank (Oppach)
3. Platz: Clivia Buchner (Neusalza-Spremberg)
Herren:
1. Platz: Marcel Wendler (Bautzen)
2. Platz: Stefan Porstorfer (Neusalza-Spremberg)
3. Platz: Florian Sieber (Cunewalde)
Herzlichen Glückwunsch !
Am 11. Oktober wurde die Tennisanlage bei unserem letzten Arbeitseinsatz in diesem Jahr winterfest gemacht. Rund 15 Helfer waren anwesend und es konnten alle geplanten Arbeiten erledigt werden.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an das Baugeschäft Jannasch und an Thomas Paul vom Oppacher Sägewerk richten! Beide haben uns mit Holz für die Linienabdeckung im Winter unterstützt und den Transport zu unserer Anlage organisiert!
Hier noch eine statistische Zahl: Unser Verein hat aktuell 62 Mitglieder. Davon sind 29 Mitglieder unter 18 Jahren. Wir hatten lange nicht mehr so viele Kinder und Jugendliche im Verein und sind darauf sehr stolz. Dies ist aber gleichzeitig eine große Aufgabe und Verpflichtung für uns!
Am Ende dieses Rückblickes bedanken wir uns herzlich bei all denen, die uns bei unserer Vereinsarbeit unterstützt haben, sei es in finanzieller oder materieller Form, oder in beratender Art und Weise!
Bleiben Sie uns auch weiterhin gewogen!
Ihnen liebe Leserinnen und Leser wünschen wir eine besinnliche Adventszeit sowie ein frohes Weihnachtsfest!
Winfried Haase
Vorsitzender TC Oppach e.V.