Jahresrückblick
Unser Tennisclub kann auf ein zufriedenstellendes Jahr zurückblicken.
Erneut erlebten wir einen sehr milden Winter und konnten im Frühjahr relativ problemlos mit unseren Arbeitseinsätzen zur Frühjahrsinstandsetzung beginnen. Bei insgesamt zwei Arbeitseinsätzen mit guter Beteiligung der Mitglieder wurden beide Tennisplätze für die anstehende Sommersaison hergerichtet. Wie immer gilt hier auch ein großer Dank an die mithelfenden Eltern! Während des Winters führten wir unser Training wie immer in der Tennishalle Löbau durch. Dieses ist auch für den kommenden Winter bereits gestartet.
Beginnend ab Anfang Mai führten wir wöchentliches Sommertraining in insgesamt fünf Trainingsgruppen durch. Das Training wurde wieder ausschließlich durch unsere eigenen Mitglieder durchgeführt. Insgesamt waren bis zu sechs vereinseigene Trainerinnen und Trainer im Einsatz. Wir bieten Training an in folgenden Trainingsgruppen: Bambini, Jugend weiblich, Jugend männlich, Damen und Herren.
Am 1. Mai startete die diesjährige Punktspielsaison. Der TC Oppach startete erneut mit einer Jugendmannschaft in der Kreisklasse Ostsachsen, mit der Damenmannschaft in der Kreisklasse Dresden und mit der Herrenmannschaft in der Bezirksklasse Dresden.
Unsere Jugendmannschaft belegte mit je zwei Siegen und Niederlagen am Ende Platz vier in der Kreisklasse Ostsachsen. Wir haben in unserem Verein sehr viele talentierte Jugendliche, welche auch zum Einsatz kommen sollen. Somit wurde die Mannschaft oft durchgemischt. Es handelt sich um gemischte Teams mit Jungen und Mädchen. Die Altersspanne reicht bis 18 Jahre. Somit kann es halt auch mal vorkommen, dass zum Beispiel ein 12jähriges Mädchen gegen einen 17jährigen Jungen spielen muss. Es geht hier in erster Linie darum, Spielpraxis und erste Wettkampferfahrung zu sammeln. Für das kommende Jahr werden wir eventuell zwei Mannschaften melden. Hier ist aber auch unbedingt das Engagement der Eltern notwendig, die Jugendlichen auswärts zu den Spielen zu fahren.
Aufgrund der besseren Konkurrenz und des höheren Spielniveaus trat unsere Damenmannschaft in diesem Jahr in der Kreisklasse Dresden an. Unsere Mannschaft wurde durch einige Spielerinnen vom TC Erholungszentrum Bautzen verstärkt, mit denen wir eine Art Spielgemeinschaft bildeten. Die Damen hatten auswärts in Pesterwitz und Röderau auch von den Entfernungen her wirklich schwere Aufgaben zu lösen. In einer größtenteils recht ausgeglichenen Liga belegte man mit zwei Siegen und vier Niederlagen Rang sechs. Auch hier kamen immerhin 14 Oppacher Spielerinnen zum Einsatz. Erwähnenswert ist noch, dass Heidi Hänisch alle ihre Einzelspiele gewann, und dass mit Wilma Wockatz eine 12jährige Oppacher Spielerin in der Damenmannschaft debütierte und sofort erfolgreich war gab es auch noch nie. Letztlich geht der Dank aber an alle Frauen, welche in diesem Sommer für unseren TC im Einsatz waren!
Unsere Herrenmannschaft startete nach den Plätzen drei und zwei in den Vorjahren als Favorit in diese Saison und wurde dieser Rolle auch jederzeit gerecht.
Nach einem klaren 1:8 Auftaktsieg in Dresden-Blasewitz geriet die Mannschaft eigentlich nie wirklich unter Druck, auch wenn die Spiele in Großenhain (7:2 am Ende) und in Zittau (6:3) bisweilen auf Messers Schneide standen. Der Staffelsieg wurde letztlich souverän gemeistert und erstmals in der Geschichte des Oppacher Tennissportes spielt eine Mannschaft im kommenden Jahr in der Bezirksliga Dresden!
Freuen wir uns im April und Mai 2017 auf Spitzentennis am Oppacher Lindenberg, wenn dann so traditionsreiche Vereine wie Chemie Radebeul, Weinböhla, Pirna oder Görlitz auf unserer Anlage zu Gast sein werden!
Am Freitag den 24. Juni organisierten wir unseren jährlichen Grillabend. Bei sehr schönem Wetter fanden sich rund 30 Mitglieder auf unserer Tennisanlage ein und es wurde ein schöner Abend.
Auch in diesem Jahr spielten wir wieder in mehreren verschiedenen Gruppierungen Vereinsturniere.
Hier sind die Platzierungen 2016 (in den Klammern die Wohnorte unserer Mitglieder):
Weibliche Jugend:
1. Wilma Wockatz (Callenberg)
2. Lisa Frindt (Crostau)
3. Lea Zeckel (Oppach)
Männliche Jugend:
1. Alexander Michalk (Großpostwitz)
2. Richard Kuhne (Sohland)
3. Tobias Anders (Kirschau)
Damen:
1. Heidi Hänisch (Oppach)
2. Michaela Weingardt (Bautzen)
3. Anna Hilbrich (Neusalza-Spremberg)
Herren:
1. Stefan Porstorfer (Neusalza-Spremberg)
2. Florian Sieber (Cunewalde)
3. Marcel Wendler (Bautzen)
Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!
Am letzten Sonntag im August fand der nunmehr 37. Bielebohlauf statt, welcher von der Gemeinde und unserem Verein ausgerichtet wird. Bei gutem Wetter gingen wieder ca. 300 Läuferinnen und Läufer an den Start, davon auch einige Oppacher. Unser Verein übernahm wie in jedem Jahr die Beköstigung und half auch mit Streckenpersonal.
Eines unserer Highlights ist mittlerweile unser Tenniscamp im tschechischen Hradek nad Nisou. Es fand in diesem Jahr am zweiten Septemberwochenende statt und dies bei tropischen Temperaturen. Insgesamt waren wieder 24 Mitglieder und Eltern dabei und es hat sehr viel Spaß gemacht. Unsere Jugendlichen bekamen mehrfach sehr gutes Training. Zwischendurch wurde ebenfalls Tennis gespielt. Es gab abends Bowling, und tagsüber konnte man seine Freizeit auch mit Minigolf oder Baden am Krystina-See gestalten. Wir fahren im nächsten Jahr sehr gern wieder hin!
Am 14. Oktober fand unsere jährliche Jugendversammlung statt. Dort erfolgt gemeinsam mit den Eltern immer eine Auswertung des Sommertrainings sowie die Planung des Wintertrainings welches am 5. November in Löbau angelaufen ist. Darüber hinaus können Probleme und Ideen für die Vereinsarbeit angesprochen werden.
Den Abschluss der Freiluftsaison bildete unser letzter Arbeitseinsatz mit der Winterfestmachung der Tennisanlage. Dieser fand am 22. Oktober unter Beteiligung von ca. 15 fleißigen Händen statt, sodass wir zu Mittag die Tennisplätze in den Winterschlaf verabschieden konnten.
Unsere Jahreshauptversammlung wird am Freitag, den 20. Januar stattfinden. Alle Mitglieder werden dazu rechtzeitig eingeladen.
Hier noch etwas zur Statistik: in unserem Verein sind aktuell 58 Mitglieder gemeldet, davon sind 29 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Am Ende dieses Berichtes gilt der Dank allen Vorstandsmitgliedern und Übungsleitern für Ihre regelmäßige Arbeit und Bereitschaft. Der Dank gilt auch allen Eltern, welche uns bei Arbeitseinsätzen, Kuchenbacken usw.. unterstützt haben. Von unschätzbarem Wert sind natürlich auch unsere Sponsoren – ohne sie wäre Sport unmöglich. Auch dafür einen großen Dank. Auch bei der Gemeindeverwaltung bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit!
Zusammengefasst bedanken wir uns bei all denen, die zum guten Gelingen im Verein beigetragen haben!
Der TC Oppach wünscht allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr 2017!
Winfried Haase
Vorsitzender
Tennisclub Oppach e.V.
- Dateien:
Abschlusstabellen.pdf12.2 K