Sie befinden sich hier: Home
Mittwoch, 30.04.2025

Herren, Jugend und Damen waren auf Auswärtsfahrt...

... und kehrten leider ohne Siege im Gepäck zurück

Wie schon zu ihrem ersten Spiel der Saison, traten unsere Herren auch am vergangenen Wochenende wieder auswärts an – diesmal bei der zweiten Mannschaft des USV TU Dresden. Die Einzel gestalteten sich in Summe derart ausgeglichen, dass es nach sechs Spielen 3:3 stand, auch wenn die einzelnen Partien durchaus deutliche Sieger und Gewinner hervorgebracht hatten: Während Pavel seinen Gegner mit 6:2, 6:0 deutlich besiegen konnte, hatte Michal besonders im ersten Satz noch mit starker Gegenwehr des Gegners zu kämpfen, ging am Ende jedoch mit 7:6, 6:1 als Sieger vom Platz. Noch deutlicher machte es Daniel, der seinem Gegner beim 6:0, 6:0-Sieg regelrecht vom Platz fegte. Weniger gut lief es hingegen für Falk, der sich dem Spieler der Gastgeber mit 3:6, 3:6 geschlagen geben musste. Auch Florian kassierte beim 2:6, 2:6 eine viel zu deutliche Niederlage, ebenso wie Lars, der bei seiner 1:6, 0:6-Niederlage kaum Chancen hatte. Eine Entscheidung über den Sieg in diesem Punktspiel mussten also die drei anschließenden Doppel bringen und das taten sie auch: Pavel/Michal siegten souverän mit 6:0, 6:2 und sicherten so den vierten Punkt für unsere Herren. Würden noch weitere Punkte hinzukommen? Leider nicht, denn Falk/Florian mussten sich mit 2:6, 3:6 geschlagen geben und auch für Daniel/Lars sprang am Ende nichts Zählbares raus, obwohl sie ihren Gegnern beim 5:7, 5:7 lange Paroli bieten konnten.

In Summe steht für unsere Herren damit eine knappe 4:5-Niederlage zu Buche, die jedoch eine klare Steigerung zum ersten Spiel erkennen ließ und unseren Männern Mut für die kommenden Spiele machen sollte.
Es kämpften: Daniel Brett, Michal Cerman, Lars Merker, Falk Modemann, Pavel Prochazka und Florian Sieber.


Unsere Jugend machte sich am Sonntagmorgen auf zum zweiten Saisonspiel, Gegner war dieses Mal die zweite Mannschaft von Zittau-Weinau. Bei schönstem Frühsommerwetter kämpften unsere Jugendlichen in Zittau nicht nur mit der Sonne, sondern vor allem mit den Gastgebern, die ihren Gästen nicht einfach machten: Helene musste sich 2:6, 2:6 geschlagen geben und auch Florian, der erst in der letzten Woche sein allererstes Punktspiel bestritten hatte, konnte seinem Gegner bei der 4:6, 3:6-Niederlage am Ende nicht genug entgegensetzen. Da erfahrenere Spieler auf unserer Seite verhindert waren, kamen Benni und Max zu ihrem Debüt in den Oppacher Farben. Max verlor am Ende leider viel zu deutlich mit 1:6, 2:6 musste sich aber definitiv nicht verstecken. Auch Benni, der zwar mit 3:6, 1:6 den Kürzeren zog, konnte sich viel Lob für ein tolles erstes Spiel abholen.
Die Doppel zum Abschluss gestalteten sich vom Ergebnis her ähnlich deutlich, denn sowohl Helene/Max (3:6, 2:6) als auch das Geschwisterdoppel Florian/Benni (1:6, 3:6) konnten hier am Ende nur den Gastgebern zum Sieg gratulieren.
Trotz einer erneuten 0:6-Niederlage brauchen sich unsere Jugendlichen keinerlei Vorwürfe machen, die anwesenden Eltern und Betreuer sahen zum Teil tolle Spiele, die Lust auf mehr machen konnten. Also Köpfe hoch und im nächsten Spiel wieder angreifen!
Es spielten: Benni Freitag, Florian Freitag, Maximilian Hummel und Helene Neumann.


Nachdem sie sich in der letzten Woche noch ausruhen durften, stand am vergangenen Sonntag auch für unsere Damen das erste Spiel der neuen Saison an, der SV Dresden Mitte II erwartete unsere Ladies schon sehnsüchtig. Während sich Sylvia klar mit 6:0, 6:0 gegen ihre Gegnerin durchsetzen konnte, erlebte Wilma ebenfalls ein 6:0, 6:0-Spiel - nur leider für ihre Gegnerin. Heidi kämpfte stark, musste sich am Ende jedoch mit 3:6, 3:6 geschlagen geben. Katha bewies in ihrem Einzel Kampfgeist: Hatte sie den ersten Satz noch knapp mit 6:7 abgeben müssen, holte sie sich den zweiten Satz deutlich mit 6:1 und entschied schließlich den Champions-Tiebreak mit 10:5 für sich. Mit einem 2:2 ging es in die Doppel, die über Sieg, Niederlage oder gar ein Unentschieden entscheiden mussten. Leider verloren Katha/Sylvia ihr Spiel mit 3:6, 3:6 während Heidi/Wilma ihrerseits beim 6:7 im ersten Satz noch gut mithalten konnten, im zweiten Satz versagten die Kräfte dann jedoch, sodass sie sich mit 6:7, 3:6 geschlagen geben mussten.
Die 2:4-Niederlage ist am Ende zwar ärgerlich, kann aber bereits am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen den TSV Cossebaude wieder vergessen gemacht werden.
Es spielten: Heidi Block, Sylvia Locke, Katharina Ludwig und Wilma Wockatz.

Während unsere Herren und Jugendlichen am kommenden Wochenende eine verdiente Pause genießen, empfangen unsere Damen am Sonntag, den 22. Mai ab 10 Uhr den TSV Cossebaude in der Tennisarena am Lindenberg. Vielleicht findet ja der ein oder andere Leser den Weg und feuert unsere Damen von den Rängen aus an. (lf)

Dienstag, 17.05.2022 12:01 12:01 Alter: 3 Years