Sie befinden sich hier: Home
Donnerstag, 01.05.2025

Ernüchternde Saisonbilanz aller Teams

Mit dem letzten Arbeitseinsatz am vergangenen Wochenende wurde für unseren Verein die Freiluftsaison nun offiziell beendet und schon bald starten wir in die Hallensaison in Löbau.

Doch nun wird es langsam Zeit für einen ausführlichen Rückblick auf die Punktspielsaison 2017.

Unsere Helden der Vorsaison starteten dieses Jahr erstmals in der Bezirksliga Dresden gegen prestigeträchtige Mannschaften wie den TC Bad Weißer Hirsch, den 1. TC Pirna, USV TU Dresden, 1. TC Weinböhla, TC GW Görlitz, TC Dresden Seidnitz sowie den Traditionsverein Chemie Radebeul. Das dies jedoch keine leichte Aufgabe werden würde, war allen Beteiligten von Anfang an klar. Voller Energie traten unsere Männer nun also zum ersten Saisonspiel beim Bad Weißer Hirsch an und machten es gleich spannend. Nach den Einzeln stand es 3:3 und unsere Männer hatten theoretische Chancen auf die erste Überraschung, doch die Dresdner waren in den Doppeln einfach zu stark und wir unterlagen knapp mit 4:5. Zum Maifeiertag reisten unsere Jungs nach Pirna, doch hier war nach einem 1:5-Rückstand nach den Einzeln nur noch Schadensbegrenzung angesagt und man verlor mit 2:7. Das erste Heimspiel als Bezirksligist bestritten die Männer gegen den USV TU Dresden, doch auch hier lag man bereits mit 2:4 zurück, dennoch wäre ein Sieg theoretisch möglich gewesen, doch auch hier erwies sich der Gegner als zu stark und unsere Männer unterlagen mit 3:6. In Weinböhla schnupperten unsere Herren nach einem 3:3 nach den Einzeln und einem Sieg in den Doppeln, sowie eines Spiels im Champions-Tiebreak für einen kurzen Moment am ersten Saisonsieg, doch leider hatte die Heimmannschaft die stärkeren Nerven.

Auch in Görlitz sollte es einfach nicht klappen mit dem ersten Sieg, denn nach einem 2:4 nach den Einzeln, wäre zwar theoretisch die Möglichkeit dagewesen, doch unsere Jungs konnten sie leider nicht nutzen und so zog man mit 3:6 den Kürzeren. Im vorletzten Saisonspiel war es endlich soweit und unsere Männer konnten mit einer kämpferischen Leistung den ersten wohlverdienten Saisonsieg holen, da man dem Gegner aus Dresden Seidnitz nach einem 3:3 nach den Einzeln zwei Doppel abnahm und eines erst im Champions-Tiebreak abgab. Der letzte Spieltag brachte die Entscheidung über Klassenerhalt oder Abstieg, doch mit dem Gegner aus Radebeul sollte dies keine einfache Aufgabe werden. Nach einem klaren Einzelsieg und einem Sieg im Champions-Tiebreak des letzten Einzels lagen unsere Herren bereits mit 2:4 hinten. Mit einem sehr kämpferischen Sieg im ersten Doppel und einer leider zu deutlichen Niederlage im dritten Doppel war der Abstieg unserer Männer besiegelt, da der Tabellennachbar siegte.

Damit endet der Ausflug unserer Herren in die Bezirksliga leider viel zu früh, doch können alle Spieler stolz auf sich und ihre Leistungen sein, denn sich als Aufsteiger nur mehrmals knapp geschlagen geben zu müssen ist leider zu oft eine Glückssache und Glück hatten unsere Männer leider zu wenig.

Wir sind stolz auf: Michal Cerman, Winfried Haase, Tomas Krajcik, Stefan Porstorfer, Dirk Scharschuch, Florian Sieber, Jiri Simanek, Marcel Wendler und Sebastian Winter.


Unsere Damen traten in dieser Saison nach einem Beschluss des STV in einer 4er-Mannschaft in der Kreisklasse an. Gegner waren dabei die Vereine aus Röderau, Gröditz, Großenhain, Pirna, Cossebaude und Pesterwitz.

Im ersten Punktspiel gegen Röderau zeichnete sich bereits ab, dass es eine spannende Saison werden würde. Nach einem 2:2 nach den Einzeln, unterlagen unsere Damen in den Doppeln deutlich, womit am Ende ein 2:4 zu Buche stand. Beim Auswärtsspiel in Gröditz stand der Tennisgott dann jedoch auf der Seite unserer Mädels, denn sie siegten mit 4:2 und holten somit den ersten Sieg der Saison. Eine Woche später sollte es in Großenhain jedoch nicht so recht klappen, denn nach einem 2:2 nach den Einzeln verloren unsere Damen beide Doppel und fuhren schließlich mit einer 2:4-Niederlage zurück nach Oppach. An Männertag empfingen unsere Damen den TC Pirna am Lindenberg, doch trotz kämpferisch starker Leistungen waren unsere Spielerinnen den Gegnern fast chancenlos unterlegen und man verlor das Spiel leider viel zu deutlich mit 0:6. Gegen Cossebaude wurde es noch einmal spannend am Lindenberg, nach einem 1:3-Rückstand nach den Einzeln wäre der Ausgleich noch möglich gewesen, jedoch versagten unseren Spielerinnen im ersten Doppel die Nerven und man musste am Ende den Gästen zu einem 4:2-Sieg gratulieren.

Im August bestritten unsere Mädels dann ihr letztes Saisonspiel in Pesterwitz. Nach lediglich einem Sieg in den Einzeln und den Doppeln unterlagen sie jedoch mit 2:4 der Heimmannschaft und mussten ohne Punkte im Gepäck die Heimreise antreten.

Am Ende der Saison belegen unsere Damen nun den vorletzten Platz in der Tabelle, doch sie werden in der kommenden Saison mit Sicherheit wieder angreifen.

Im Einsatz waren: Heidi Block, Clivia Buchner, Sarah Buchner, Carola Ehrlich, Lydia Frommer, Anna Hilbrich, Greta Jacob, Monika Tahedl, Luisa Simmank, Michaela Weingardt, Wilma-Sophie Wockatz und Lea Zeckel.


Erstmals startete unser Verein in dieser Saison mit zwei Jugendmannschaften in der Kreisklasse Ostsachsen. Ziel war es dabei möglichst viele Jugendliche einzusetzen und Erfahrungen im Punktspielbetrieb sammeln zu lassen.

In Staffel A bekamen es unsere Jugendlichen mit den Vereinen aus Niesky, Görlitz, Bautzen und Neugersdorf zu tun, allesamt keine leichten Gegner.

Der Anfang sah somit auch allerdings alles andere als rosig aus, denn unsere Jungs verloren trotz weiblicher Unterstützung und großem Kampfgeist ihr erstes Saisonspiel gegen den TC GW Görlitz deutlich mit 1:5. Doch in der folgenden Woche sah es schon deutlich besser aus, denn mit vereinten Kräften siegten die Jungs am heimischen Lindenberg deutlich mit 5:1 gegen die Vertretung des TC EHZ Bautzen.

Nach einem Sieg und drei Niederlagen (2 durch Nichtantreten) steht für unsere Jugend in der Staffel A damit am Ende ein 4. Platz zu Buche.

In Staffel A spielten für uns: Tobias Anders, Selma Hilbrich, Richard Kuhne, Alexander Michalk, Louis Schmidt und Nathalie Schwarze.


In Staffel B trat die weibliche Jugend gegen die Mannschaften aus Zittau, Neugersdorf, Görlitz und Niesky an.

Den Anfang machten unsere Mädels in Zittau, doch trotz großer Anstrengung und Kampfgeist verloren sie leider viel zu deutlich mit 0:6.

Doch in zwei Wochen später machten sie es deutlich besser und siegten am heimischen Lindenberg mit einer soliden Mannschaftsleistung gegen den Gegner aus Görlitz deutlich mit 5:1. Das letzte Punktspiel hatte es dann noch einmal in sich, denn unsere Mädels machten es etwas zu spannend, denn nach einem 2:2 nach den Einzeln und einem 3:3 nach den Doppeln verloren sie nach Sätzen mit 6:7 gegen die Mannschaft aus Niesky.

Am Ende belegen unsere Mädels damit leider den 5. und letzten Platz in Staffel B, haben jedoch allen Grund stolz zu sein auf ihre guten Leistungen der Saison, die Ansätze waren teilweise super – da ist Luft nach oben für die kommende Saison.

Es kämpften in Staffel B: Elli Arnhold, Lisa Frindt, Celine Frommer, Helene Hensel, Nicole Kunze, Wilma-Sophie Wockatz und Lea Zeckel.

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Spielerinnen und Spielern für ihren kämpferischen Einsatz in allen Spielen, sowie den Eltern der Jugendlichen für die Fahrbereitschaft zu den Auswärtsspielen!
Wir sind stolz so viele engagierte und begeisterte Spieler in unserem Verein zu haben!

Dateien:
Tabellen2017.pdf7.8 K
Samstag, 21.10.2017 09:11 09:11 Alter: 8 Years