Ein fast perfektes Wochenende
Am vergangenen Wochenende waren alle unsere drei Mannschaften seit Ende der Sommerpause wieder auf Punktejagd.
Unsere Männer empfingen am Samstag am heimischen Lindenberg die vierte Mannschaft des BW DD Blasewitz. Gegen einen starken Gegner wurde es für unsere Herren kein Spaziergang. Michal kämpfte sich in einem teilweise engen Match zu einem 6:2, 7:5, während Falk seinen Gegner deutlich mit 6:1, 6:0 abfertigte. Stefan fightete im Champions-Tiebreak seines Einzels bis zum Schluss, musste sich insgesamt jedoch 3:6, 6:3, 7:10 geschlagen geben. Auch Tomas nahm den Umweg über den Champions-Tiebreak und wurde mit einem 6:2, 4:6, 10:4-Sieg belohnt. Marcel musste sich seinem Gegner mit 1:6, 3:6 geschlagen geben und Winfried siegte mit 6:0, 6:1 deutlich. Mit einem 4:2 nach den Einzeln ging es in den Doppeln noch um den Sieg. Hier machten es unsere Männer alle spannend, da alle Paarungen in den Champions-Tiebreak mussten, um die Sieger zu ermitteln. Michal/ Tomas siegten in einem umkämpften Spiel mit 6:2, 3:6, 10:4, während sich Stefan/ Winfried nach hartem Kampf mit 1:6, 6:0, 7:10 geschlagen geben mussten. Marcel/ Falk sicherten sich in einem engen Match am Ende mit 3:6, 6:3, 10:7 den Sieg und besorgten so den sechsten Punkt für unsere Herren an diesem schönen Sommertag. Am Ende stand ein 6:3-Heimerfolg zu Buche. Herzlichen Glückwunsch, Männer!
Es siegten: Michal Cerman, Winfried Haase, Tomas Krajcik, Falk Modemann, Stefan Porstorfer und Marcel Wendler.
Am Sonntagmorgen machte sich unsere Jugend auf zum Auswärtsspiel beim TC Zittau-Weinau II. Unsere Jugend hatte sich für diesen Tag ein hohes Ziel gesetzt, schließlich wollte man sich für die herbe Niederlage in der vergangenen Saison revanchieren. Tobias legte los wie die Feuerwehr und siegte mit 6:3, 6:1 deutlich. Auch Lea setzte sich gegen ihren Gegner mit 6:2, 6:0 sehr deutlich durch. Isabell erwischte gegen einen starken Gegner eine unglückliche Punktspielpremiere und musste sich mit 1:6, 4:6 geschlagen geben. Einen ähnlich schwarzen Tag erwischte auch Celine, die nach einem 0:6, 4:6 dem Zittauer gratulieren musste. Mit einem 2:2 ging es in die entscheidenden Doppel. Tobias/ Isabell setzten sich in einem engen Match mit 7:6, 6:4 durch und holten den dritten Punkt für unsere Jugendlichen. Lea/ Celine machten es zum Schluss noch einmal spannend und nahmen in ihrem Doppel den Umweg über den Champions-Tiebreak, der jedoch leider verloren ging; sie mussten sich dem Heimdoppel mit 6:3, 5:7, 4:10 geschlagen geben. Damit stand es nach Punkten 3:3, da Celine und Lea in ihrem Doppel jedoch einen Satz gewinnen konnten, siegten unsere Jugendlichen am Ende denkbar knapp mit 7:6 nach Sätzen und 57:51 nach Spielen. Ganz starke Leistung!
Es kämpften: Tobias Anders, Isabell Donath, Celine Frommer und Lea Zeckel.
Sonntag waren neben der Jugend auch unsere Damen auswärts unterwegs. An einem heißen Sommertag wurde man in Dresden von der zweiten Mannschaft des SV TuR Dresden empfangen. Bereits in den ersten Minuten der Matches zeichnete sich ab, dass es für unsere Mädels nicht einfach werden würde. Wilma kämpfte gegen eine deutlich erfahrenere Gegnerin zwar stark an und zeigte sehr gute Ballwechsel, musste sich am Ende jedoch mit 0:6, 3:6 geschlagen geben. Sylvia zeigte gegen ihre Namensvetterin ebenfalls gute Rettungsaktionen, verlor am Ende jedoch leider mit 3:6, 3:6 und auch Lydia musste sich ihrer Gegnerin deutlich mit 1:6, 0:6 geschlagen geben. Nach fast zwei Stunden Hitzeschlacht sicherte Katharina dann nach einem spannenden Spiel und ihrem 7:5, 6:2-Erfolg den ersten Punkt für unsere Damen. In die abschließenden Doppel ging man dann mit einem 1:3-Rückstand und dem Willen nach Wiedergutmachung. Doch Sylvia/ Wilma (2:6, 2:6) und Katharina/ Lydia (1:6, 2:6) waren sowohl der Hitze als auch den starken Dresdnerinnen unterlegen. Am Ende stand eine nach Punkten sehr deutliche 1:5-Niederlage für unsere Damen zu Buche, die leider über die guten kämpferischen Leistungen unserer Mädels hinwegtäuscht.
Es schwitzten: Lydia Frommer, Sylvia Locke, Katharina Ludwig und Wilma-Sophie Wockatz.
Wir danken an dieser Stelle allen Spielerinnen und Spielern, die es sich trotz der Hitze am Wochenende nicht nehmen ließen für den Verein auf Punktejagd zu gehen!