Sie befinden sich hier: Home
Mittwoch, 30.04.2025

Ein fast perfektes Wochenende!

Alle unsere vier Punktspielmannschaften waren am vergangenen Muttertagswochenende im Einsatz – sowohl auf heimischer Anlage als auch auswärts. 
Den Anfang machten unsere Damen mit ihrem Heimspiel am Samstag gegen die SG TSVCh Radebeul. Nach der herben Auftaktniederlage in der Vorwoche wollten unsere Mädels diesmal unbedingt einige Punkte einfahren. Heidi und Marion starteten mit ihren Einzeln – und wurden für ihren Kampfgeist leider nicht belohnt: Heidi musste sich mit 3:6, 6:2, 5:10 geschlagen geben und auch Marion war mit 3:6, 5:7 unterlegen. Katharina setzte sich hingegen deutlich mit 6:1, 6:0 durch und Isabelle siegte mit 6:1, 6:2. Weniger glücklich lief es bei Katja, die sich mit 2:6, 4:6 geschlagen geben musste und auch Lilly zog mit 4:6, 2:6 den Kürzeren. Mit einem Rückstand von 2:4 ging es in die abschließenden drei Doppel, in denen unsere Damen nochmals auftrumpfen konnten: Katja/Susann setzten sich mit 6:3, 6:2 durch und auch Marion/Lilly konnten mit 6:4, 6:0-Sieg den Tag versöhnlich abschließen. Katha/Isabelle mussten sich den Gästen leider viel zu deutlich mit 1:6, 0:6 geschlagen geben. Am Ende steht somit die zweite Niederlage der Saison zu Buche, die mit 4:5 allerdings knapp ausfiel. 
Mädels, ihr habt toll gekämpft! 
Es spielten: Marion Albert, Susann Bahr, Heidi Block, Katja Freitag, Lilian Gäbler, Katharina Ludwig und Isabelle Sieber. 

Unsere Herren mussten am Samstag nach Pirna reisen, wo sie beim 1. TC Pirna gastierten. In den Einzeln ließen sich unsere Männer die sprichwörtliche Butter nicht vom Brot nehmen: Pavel siegte mit 6:4, 6:1 und auch Michal setzte sich mit 6:1, 6:2 deutlich durch. Ein ähnliches Bild bot sich bei Milan, der sich mit 6:2, 6:2 durchsetzen konnte. Daniel gewann seinen ersten Satz mit 6:2 und profitierte im zweiten von der Aufgabe des Gegners. Unser Neuling Karl musste in seinem ersten Spiel bei den Herren ganz schön kämpfen, wurde am Ende aber belohnt und siegte mit 7:5, 4:6, 10:7. Einzig bei Stefan schien der Wurm drin zu sein, der sich viel zu deutlich mit 0:6, 0:6 geschlagen geben musste. So ging es mit einem komfortablen Vorsprung von 5:1 in die Doppel. Pavel/Michal setzten sich mit 6:0, 6:3 durch und auch Daniel/Milan ließen bei ihrem 6:1, 6:3-Sieg nichts anbrennen. Stefan/Karl mussten sich in ihrem Doppel leider mit 2:6, 4:6-geschlagen geben. 
Am Ende holten unsere Herren in Summe den zweiten (7:2-)Sieg der Saison – toll gemacht, Männer! 
Es siegten: Daniel Brett, Milan Brett, Michal Cerman, Karl Kretschmar, Stefan Porstorfer und Pavel Prochazka. 

Unsere U15-Jugend gastierte am Samstag ebenfalls auswärts bei der SG Rotation/SP Dresden. Nach der viel zu deutlichen Auftaktniederlage in ihrer Premierensaison waren unsere Jugendlichen umso motivierter, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Jannik konnte sein Einzel mit 6:2, 6:1 für sich entscheiden und auch Milla siegte mit 6:4, 7:5. Weniger gut lief es für Rebekka, die sich mit 2:6, 1:6 geschlagen geben musste. Florian lieferte sich mit seinem Gegner ein enges Match: Nachdem er den ersten Satz mit 4:6 verloren hatte, holte er sich Satz zwei mit 6:1, verlor allerdings den Champions-Tiebreak leider knapp mit 8:10. Da es nach den Einzeln 2:2 stand, war in den Doppeln noch alles drin: Jannik/Florian holten sich einen deutlichen 6:2, 6:1-Sieg. Luisa/Fiona mussten sich hingegen mit 2:6, 3:6 geschlagen geben. Nach Punkten stand es am Ende 3:3, da unsere Jugendlichen aber einen Satz mehr holen konnten und auch in den Spielen mit 55:47 die Nase vorn hatten, steht am Ende ein knapper, aber nicht weniger Sieg zu Buche toll gemacht! 
Es spielten: Florian Freitag, Milla Gäbler, Fiona Just, Luisa Liepke, Jannik Ludwig und Rebekka Schmidt.
 

Am Sonntag durfte dann auch unsere U18-Jugend in die Saison starten. Zu Gast am heimischen Lindenberg war Einheit Niesky. Karl siegte einen Tag nach seiner Premiere bei den Herren mit 6:2, 6:0 deutlich. Ähnlich deutlich machte es Jannik, der seine Gegnerin mit 6:1, 6:1 besiegte. Auch Florian konnte sich mit 6:1, 6:1 durchsetzen; deutlicher siegte nur noch Benni, der seiner Gegnerin mit 6:0, 6:0 nicht den Hauch einer Chance ließ. In den Doppeln bot sich dann ein ähnliches Bild: Karl/Benni siegten mit 6:2, 6:1, während Jannik/Florian ihre Gegner mit 6:0, 6:0 regelrecht überrollten.  
Damit steht am Ende ein toller und verdienter 6:0-Erfolg für unsere Jungs, die so nicht nur den Muttis zum Muttertag eine Freude machen konnten. Jungs, das habt ihr super gemacht! 
Es siegten: Benni Freitag, Florian Freitag, Karl Kretschmar und Jannik Ludwig. (lf) 

Mittwoch, 17.05.2023 20:29 20:29 Alter: 2 Years