Berg- und Talfahrt der Gefühle am Wochenende
Das Punktspielwochenende begann am Samstag mit dem Spiel unserer Herren in Zittau an der Weinau, wo sie um wichtige Punkte kämpften.
Die ersten Einzel konnten durch Simanek, Cerman und Krajcik noch klar gewonnen werden, während sich Sieber gegen seinen Gegner, der auch schon höherklassig gespielt hatte, geschlagen geben musste. Damit stand es nach vier Einzeln aus Oppacher Sicht bereits 3:1, doch unsere Männer machten es noch einmal spannend. Sowohl Wendler als auch Haase mussten in ihren Spielen über den Match-Tiebreak gehen, um zu einem Ergebnis zu kommen. Haase ging aus seiner Nervenschlacht als verdienter Sieger hervor, während Wendler leider dem Zittauer Spieler zum Sieg gratulieren musste.
Somit ging es mit einem Vorsprung von 4:2 in die Doppel.
Während Simanek/Cerman und Krajcik/ Scharschuch ihre Doppel für sich entscheiden konnten, verloren Sieber/ Haase klar.
Doch das trübte die Stimmung keineswegs, denn mit einem 6:3-Sieg stehen unsere Männer auch nach dem vierten Spiel weiter an der Tabellenspitze.
Es siegten: Michal Cerman, Winfried Haase, Tomas Krajcik, Dirk Scharschuch, Florian Sieber, Jiri Simanek und Marcel Wendler
Weniger erfreulich verlief hingegen das Gastspiel unserer Jugend am Sonntag in Niesky.
Nach dem Sieg vor zwei Wochen fuhr unsere Jugend mit Selbstvertrauen nach Niesky, doch der Gegner war an diesem Sonntag stark aufgestellt und lies unseren Jugendlichen keine Chance.
Trotz hartem Kampf um jeden einzelnen Punkt wollte keinem unserer Spieler ein Sieg gelingen.
Dadurch stand es bereits nach den Doppeln 0:4 und trotzdem gingen die Jugendlichen mit viel Elan in die beiden Doppel.
Doch auch da erwies sich Niesky als zu starker Gegner, sodass man am Ende mit einer bitteren 0:6- Niederlage wieder nach Oppach zurückkehrte.
Aber: Mädels und Jungs, ihr habt super gekämpft und es gibt ja noch ein Spiel, also Kopf hoch!
Es spielten: Tobias Anders, Greta Jacob, Wilma-Sophie Wockatz und Lea Zeckel
Auch unsere Damen waren am Wochenende im Einsatz, Gegner war diesmal am Lindenberg der SV Pesterwitz.
Bei herrlichem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich das Spiel fast zu einer Hitzeschlacht, in der es nur einen Sieger geben konnte.
Unsere Damen schienen sich am Vortag Inspiration bei den Männern geholt zu haben, was die Spannung anbelangt, denn in drei der sechs Einzel ging es bis zum Match-Tiebreak, um den Sieger zu ermitteln.
Nachdem Hänisch ihren Match-Tiebreak für sich entscheiden konnte, hatten Tahedl und Freitag leider weniger Glück und mussten den Pesterwitzer Damen gartulieren.
Vorher hatten sowohl Simmank als auch Weingardt ihre Spiele leider unglücklich verloren, während Ehrlich als Sieger nach dem Einzel vom Platz ging, nachdem sich ihre Gegnerin bei den hohen Temperaturen leider überschätzt hatte.
Somit ging es mit einem 2:4- Rückstand in die Doppel, in denen man das Ruder noch einmal hätte rumreißen können.
Doch der Tennisgott meinte es mit unseren Damen nicht gut. Einzig Hänisch/ Weingardt behielten die Oberhand und konnten ihr Doppel klar gewinnen.
Ehrlich/ Tahedl probierten es über den Match-Tiebreak, doch hier waren die Gegnerinnen einfach stärker und konnten dieses Doppel für sich entscheiden. Auch mit Freitag/ Simmank meinte es der Tennisgott nicht gut, denn sie verloren ihr Doppel leider deutlich.
Am Ende stand eine 3:6-Niederlage für unsere Damen zu Buche, aber auch hier heißt es: Kopf hoch und im nächsten Spiel wieder neu kämpfen!
Es schwitzten: Carola Ehrlich,Katja Freitag, Heidi Hänisch, Luisa Simmank, Monika Tahedl und Michaela Weingardt