Sie befinden sich hier: Home
Mittwoch, 30.04.2025

Auf und ab der Gefühle zum Punktspielauftakt

Am vergangenen Wochenende startete für fast alle unsere Punktspielmannschaften die neue Saison, nur die U18-Jugend hatte noch spielfrei. Den Anfang machten unsere Herren am 06. Mai mit einem Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des USV TU Dresden. Pavel (6:0, 6:0), Michal (6:2, 6:2), Rares (6:0, 6:0) und Marcel (6:3, 6:1) machten mit ihrem Gegner relativ schnell kurzen Prozess und verschafften ihren Mitspielern gute Ausgangspositionen. Stefan tat sich im ersten Satz noch etwas schwer und musste den Satz mit 3:6 abgeben; im zweiten Satz kämpfte er sich mit 6:4 stark zurück und holte sich mit dem 10:7 im Champions-Tiebreak schließlich ebenfalls den Sieg. Weniger Glück hatte Falk, der zwar den ersten Satz mit 7:5 für sich entscheiden konnte, dann aber aufgeben musste. Mit einem Vorsprung von 5:1 konnte unseren Männern der Auftaktsieg nicht mehr genommen werden – und trotzdem gaben unsere Herren auch in den Doppeln nochmal alles: Pavel und Michal ließen ihren Gegnern beim furiosen 6:0, 6:0-Sieg kaum den Hauch einer Chance und auch Rares und Winfried konnten sich mit 6:2, 6:3 durchsetzen. Marcel und Dirk mussten sich in ihrem Doppel den Gästen mit 2:6, 3:6 geschlagen geben.  
Am Ende fuhren unsere Herren einen sehr verdienten 7:2-Auftakterfolg ein, der Mut macht für die Saison. Toll gemacht, Männers! 
Es spielten: Michal Cerman, Winfried Haase, Falk Modemann, Stefan Porstorfer, Pavel Prochazka, Rares Simion, Dirk Scharschuch und Marcel Wendler. 
[Anmerkung: Aufgrund eines Verstoßes gegen die Wettspielordnung seitens des USV TU Dresden III wurde die Partie im Nachgang mit 9:0 für unsere Männer gewertet.] 

 
Auch unsere Damen starteten am vergangenen Samstag in die neue Saison, man gastierte auswärts beim TV Großenhain. Für unsere Damen, die in dieser Saison erstmals in der Vereinsgeschichte in der Bezirksliga antreten, sollte diese Auswärtsfahrt jedoch zu einer harten Lehrstunde werden... Katha musste sich mit 1:6, 1:6 geschlagen geben und auch Sylvia wurde mit 0:6, 1:6 ziemlich abgewatscht. Marion unterlag mit 2:6, 2:6 und auch für Katja lief es mit 2:6, 0:6 nicht wirklich besser. Auch Susann zahlte bei ihrer 1:6, 0:6-Niederlage viel Lehrgeld ebenso wie Lilly bei ihrem 2:6, 1:6. Leider gelang unseren Damen auch in den Doppeln keine Ergebniskosmetik, da sich Sylvia/Marion mit 2:6, 0:6 geschlagen geben mussten; auch Katha/Lilly zogen mit 3:6, 1:6 den Kürzeren. Katja und Susann leisteten ihren Gegnerinnen Widerstand, unterlagen leider dennoch mit 4:6, 4:6.  
So steht am Ende ein viel zu harte 0:9-Niederlage zu Buche – aber Kopf hoch, Mädels! 
Es spielten: Marion Albert, Susann Bahr, Katja Freitag, Lilian Gäbler, Sylvia Locke und Katharina Ludwig. 

 

Am vergangenen Sonntag empfing unsere neu formierte U15-Mannschaft am heimischen Lindenberg den TV Kreischa. Florian musste sich mit 3:6, 2;6 leider geschlagen geben und auch sein Bruder Benni unterlag mit 1:6, 1:6 viel zu deutlich. Für die beiden Mädels lief es leider nicht besser – Rebekka unterlag mit 2:6, 3:6 und auch Milla musste sich nach einem engen ersten Satz mit 5:7, 3:6 geschlagen geben. Das Brüder-Doppel Benni/Florian unterlag in ihrem Doppel den Gegnern schließlich mit 4:6, 3:6 und Luisa/Fiona mussten sich mit 0:6, 1:6 leider viel zu deutlich geschlagen geben.  
Trotz dieser herben Niederlage muss der Kampfgeist unserer Jugendlichen an dieser Stelle ausdrücklich gelobt werden - Mädels und Jungs, ihr habt das wirklich gut gemacht! 
Es spielten: Benni Freitag, Florian Freitag, Milla Gäbler, Fiona Just, Luisa Liepke und Rebekka Schmidt. (lf) 

Sonntag, 14.05.2023 16:09 16:09 Alter: 2 Years